Culture & colture. Wine Marketing Specialist
Fachausbildung für alle, junge und weniger junge Leute, die gerne in einem stark expandierenden Markt und vor allem auf internationaler Ebene tätig werden möchten.
Kurze Beschreibung des Projekts
Ein strukturierter und weitgefächerter Bildungsweg wird es zehn Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern ermöglichen, das Berufsbild des Weinbau-Marketingexperten zu erlangen, der die Aufgabe haben wird, die Marken mit Expansionsstrategien zu Gunsten des lokalen und internationalen Marktes durch Kommu-nikationsmaßnahmen und Verwaltung des Business zu fördern (Bedarfsanalyse, Ausarbeitung eines Business Plans, Erstellung von Marketingkonzepten, Definition der Werbekampagnen in Bezug auf die verschiedenen Ver-kaufskanäle, auch mittels neuer digitaler Instrumente). Das diesbezügliche Berufsbild ist in Firmen, Unterneh-men, Ämtern und unterschiedlichen institutionellen und wirtschaftlichen Organisationen zu finden: weingastron-omische Produktionsunternehmen, Beherbergungs- und Hotelbetriebe, Unternehmen für den Vertrieb von weingastronomischen Produkten, Weinkeller, Sommelier-Verbänden, Konsortien.
Empfänger der Intervention
Die Zielgruppe des Projekts besteht aus 10 Kursteilneh-merinnen und Kursteilnehmern, in Bezug auf das spezifi-sche Ziel 8.3, die an einem Berufsbild interessiert sind, das das Ziel hat, die Verbreitung der Weinbauprodukte auf einem, vor allem auf internationaler Ebene andauernd in starkem Wachstum befindlichen Markt zu fördern. Die Marken, die sich mit dem Verkauf und dem Vertrieb von Wein befassen, sind laufend auf der Suche nach Fach-kräften mit angemessenen Kompetenzen und Leiden-schaft für das Produkt, da das Konsumieren von Wein unsere Kultur durchgehend kennzeichnet. Insbesondere warden die Weine Südtirols auf der ganzen Welt ge-schätzt und das besagte Projekt hat den Anspruch, Fach-kräfte auszubilden, die bereits zu Beginn motiviert sind und sich für Geschichte, Tradition und lokale Produkte begeistern. Daher sind vorherige Kenntnisse der Marktbranche und gute Sprachkenntnisse (En, De) von Vorteil, um den Bildungsgang, der strukturiert und an-spruchsvoll ist, auf bestmöglich Weise in A
Kursdauer:
360 Stunden Theorie/Praxis 240 Praktikum
Module:
1) Methoden und Techniken zur aktiven Eingliederung in den Arbeitsmarkt
2) Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen
3) Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz-Datenschutz
4) Geschichte und Kultur des Territoriums
5) Unternehmenskommunikation
6) Unternehmensmonographien
7) Weinbaukunde
8) Geologie des Weins – Weinqualität
9) Produktionstechniken
10) Gesetzliche Vorschriften im Weinbau
11) Verkostungen und Kombination
12) Weintourismus
13) ECDL Basis
14) Marketing & Digital Marketing für Wein
15) Praktikum
2) Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen
3) Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz-Datenschutz
4) Geschichte und Kultur des Territoriums
5) Unternehmenskommunikation
6) Unternehmensmonographien
7) Weinbaukunde
8) Geologie des Weins – Weinqualität
9) Produktionstechniken
10) Gesetzliche Vorschriften im Weinbau
11) Verkostungen und Kombination
12) Weintourismus
13) ECDL Basis
14) Marketing & Digital Marketing für Wein
15) Praktikum